Schweizerischer Wissenschaftsrat SWR

Language selection

Sprache auswählen

  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
  • Startseite
  • Übersicht
  • Blog
  • Kontakt

Schweizerischer Wissenschaftsrat SWR

Search

Navigation

Confederatio Helvetica

Grundsätze und Ausgestaltung des Overhead SNF / KTI

  • Aktuell
  • Arbeitsprogramm
  • Publikationen
  • Stellungnahmen
  • Evaluationen
  • Informationsdienst
  • Der SWR
  • Aktuell
  • Arbeitsprogramm
  • Publikationen
  • Stellungnahmen
  • Evaluationen
  • Informationsdienst
  • Der SWR

Breadcrumbs

    • Startseite ­­­­­­­­­­
    • Archiv Arbeitsprogramm ­­­­­­­­­­
    • Arbeitsprogramm 2012-2015 ­­­­­­­­­­
    • Grundsätze und Ausgestaltung des Overhead SNF / KTI
Unternavigation
Zurück zu Archiv Arbeitsprogramm
  • Arbeitsprogramm 2012-2015
    • Evaluation SNF
    • Förderung von Forschungsinfrastrukturen und Fachgebieten
    • Grundsätze und Ausgestaltung des Overhead SNF / KTI active
    • Das Instrument NCCR und dessen strukturelle Effekte
    • Entwicklungstendenzen in der biomedizinischen Forschung
    • Artikel 15 FIFG
    • Doktorat und Habilitation: Berufliche Werdegänge
    • Nachwuchsförderung
    • Wert des Doktorats
    • Innovationspolitik
    • Zusammenwirken der Elemente im System der tertiären Bildung
    • Grundsätzliche Aspekte des Zusammenwirkens verschiedener Hochschulen
    • Neue schichtspezifische Selektionsaspekte beim Zugang zur Tertiärbildung aufgrund von Veränderungen in Fachhochschulen
    • Qualität in der Lehre und Forschung
    • Weitere Themen

Grundsätze und Ausgestaltung des Overhead SNF / KTI

Im Rahmen der Revision der Forschungs- und Innovationsförderungsverordnung (V FIFG) wurden die Zuteilungsmodelle von Overheadbeiträgen des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) und der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) an Forschungsinstitutionen überarbeitet und vereinheitlicht.

Im Auftrag der Bundesverwaltung hat der Schweizerische Wissenschafts- und Innovationsrat SWIR im Jahr 2012 eine unabhängige Begutachtung der Overheadbeitragsmodelle erstellt, welche an die für die Ausarbeitung des Verordnungsentwurfs zuständigen Behörden weitergeleitet wurde. Die Anhörungsfrist zur neuen V FIFG ist am 23. Juli 2013 abgelaufen und die revidierte Verordnung soll am 1. Januar 2014 in Kraft treten.

Die neuen gesetzlichen Bestimmungen zu den Overheadbeiträgen entsprechen weitgehend den vom SWIR im September 2012 abgegebenen Empfehlungen. Insbesondere haben nun auch universitäre Hochschulen Anspruch auf Overheadbeiträge der KTI. Diese Ausweitung wird jedoch erst in der nächsten BFI-Beitragsperiode, d.h. spätestens am 1. Januar 2017, umgesetzt.

Die Veröffentlichung der vorliegenden Begutachtung dürfte nach Ansicht des SWIR zum Verständnis der unterschiedlichen Kontexte und Auswirkungen dieses Instruments der Forschungsfinanzierung beitragen.



Zuteilungsmodelle für Overheadzuschüsse des Schweizerischen Nationalfonds und der Kommission für Technologie und Innovation
SWTR Schrift 1/2013
September 2013

Download (PDF, 255 KB) : Französische Version


 

 

  • Startseite
  • Übersicht
  • Blog
  • Kontakt

Informiert bleiben

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
Schweizerischer Wissenschaftsrat SWR
  • Rechtliches