Kurzbiographie
Franz Schultheis ist seit 2007 Professor für Soziologie an der Universität St. Gallen und leitet dort das Soziologische Seminar.
Er studierte Soziologie an den Universitäten Freiburg i. Br. und Nancy und promovierte im Jahre 1986 an der Universität Konstanz. Ab 1987 war er als Gastforscher an Pierre Bourdieus Centre de Sociologie Européenne tätig, übernahm eine Lehrstuhlvertretung an der Université de Paris I./Sorbonne und Lehraufträge an der EHESS und dem IEP. Nach seiner Habilitation bei Bourdieu im Jahre 1994 wechselte er auf eine Assistenzprofessur an der Universität Genf und nach einer Reihe an Gastprofessuren in verschiedenen Ländern (Montréal, Louvain-la-Neuve, Strasbourg, Paris etc.) wurde er 1999 an die Université de Neuchâtel berufen. Vier Jahre später erfolgte der Ruf an die Université de Genève, wo Schultheis das Département de Sociologie leitete.
Seit 2001 ist er Mitglied des Nationalen Forschungsrates des SNF, leitete mehrere Jahre die Gleichstellungskommission und die Kommission Marie-Heim-Vögtlin des SNF. Er ist Präsident der Stiftung Pierre Bourdieu in St. Gallen.
Franz Schultheis ist seit 2009 Mitglied des Schweizerischen Wissenschaftsrates.
Adresse
Universität St. Gallen
Prof. Dr. Franz Schultheis
Soziologisches Seminar (SfS-HSG)
Müller-Friedbergstrasse 6/8
CH-9000 St. Gallen
Tel. +41 71 224 28 17
Fax +41 71 224 29 28
E-Mail: