Sprache auswählen
Wir setzen uns für die kontinuierliche Verbesserung von Bildung, Forschung und Innovation in der Schweiz ein.
Erklärung von Europäischen Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsräten zur Situation der akademischen Gemeinschaft im Iran
Der Rat besteht aus 15 unabhängigen Persönlichkeiten aus Bildung, Forschung und Innovation, die Verantwortung für Empfehlungen an den Bundesrat übernehmen.
Der SWR hat sich für die Jahre 2020-2023 ein Arbeitsprogramm mit drei Hauptthemen gegeben.
Als unabhängiges Beratungsorgan des Bundesrates publiziert der SWR Berichte und Studien über aktuelle wissenschaftspolitische Fragestellungen.
Der SWR ist ein Konsultativorgan des Bundesrates und kann aus eigener Initiative sowie im Auftrag des Bundes zu Vorhaben oder Problemen Stellung beziehen.
Der SWR führt im Auftrag des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation Evaluationen, Begutachtungen oder Wirkungsprüfungen durch.