Pubblicazioni
Tipo
Anteprima
Descrizione
Anno
Documento
Totalrevision des Bundesgesetz über die internationale Zusammenarbeit und Mobilität in der Bildung
Stellungnahme des SWR im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens
#Formazione #Ricerca
Verordnung des Hochschulrates über die Koordination der Lehre an den Schweizer Hochschulen
Stellungnahme des SWR im Rahmen des Anhörungsverfahrens
#Formazione #Politica della scienza
Der Umgang mit Disruption – Die Rolle von Bildung, Forschung und Innovation bei der Gestaltung von Finanzinnovationen
Überlegungen und Empfehlungen des Schweizerischen Wissenschaftsrates SWR
Multimethoden-Fallstudie des SWR zum Thema FinTech
Politische Analyse 2/2019
Mai 2019
#Innovazione
Änderung des Heilmittelgesetzes (neue Medizinprodukte-Regulierung)
Stellungnahme des SWR im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens
#Medicina
Citizen Science: Expertise, Demokratie und öffentliche Partizipation
Empfehlungen des Schweizerischen Wissenschaftsrates SWR.
Prof. Bruno J. Strasser, Universität Genf, und Prof. Muki Haklay, University College London, im Auftrag des SWR.
Politische Analyse 1/2018
September 2018
#Politica della scienza
Valutazione dell'impatto di Nano-Tera.ch
Sviluppo di sistemi complessi per applicazioni nei settori della salute, della sicurezza, dell'energia e dell'ambiente.
Rapporto e raccomandazioni del CSS su mandato della SEFRI
#Ricerca #Politica della scienza
The growth of science: Auswirkungen für die Forschungsevaluation und -förderung in der Schweiz
Politische Analyse und Empfehlungen des Schweizerischen Wissenschaftsrates SWR
Empirische Untersuchung von B. Hendriks, M. Reinhart und C. Schendzielorz,
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Berlin
Politische Analyse 2/2018
Oktober 2018
#Politica della scienza #Ricerca #Dati
Neue internationale Wissenschafts- und Technologiepolitiken: Herausforderungen und wichtige Fragestellungen in der Schweiz
Explorative Studie im Auftrag des Schweizerischen Wissenschaftsrates SWR
Dr. Alexandra Hofmänner, Science & Technology Studies, Universität Basel
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Peter Weingart
Explorative Studie 1/2018
Juni 2018
#Innovazione #Politica della scienza #Ricerca